spis Marine Arsenal
spis Marine Arsenal
Poszukuje spisu wydanych "Marine Arsenal". Kiedys juz o tym pisałem chyba na starym FOW ale juz go nie ma i nie ma juz mojego spalonego HD z tym FOW.
Moze ktos mógłby go wrzucić tutaj.
Moze ktos mógłby go wrzucić tutaj.
Niepełny, ale zawsze coś.
Marine Arsenal:
6 – Panzerschiff „Deutschland” (1988).
7 – Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (cz.1).
14 – Die K. und K. Marine.
18 – „Washington-Kreuzer” (cz.1) (1992).
19 – Schwere Kreuzer Prinz Eugen Klasse.
20 – „Operation Crossroads” (Bikini-Atoll 1946).
21 – Schlesien und Schleswig-Holstein.
22 – Schwere Kreuzer Seydlitz-Klasse.
23 – Schwere Kreuzer Washington-Klasse (cz.2).
24 – Schlachtshiffe Scharnhorst-Klasse.
25 – Schlachtshiffe Kaiser-Klasse 1912-1918.
26 – Schlachtshiffe König-Klasse.
27 – Kreuzer K. und K. Marine.
28 – Kruzer Leipzig und Nürnberg.
29 – Schlachtshiffe Bayern-Klasse.
30 – Spezial- und Sonderschiffe der Kriegsmarine.
31 – Kreuzer Emden.
32 – Dickschiffe (cz. 1). Das Beste aus Ma 1, 2, 3, 15, 16, 19.
33 – Die ersten Deutschen Zerstörer.
34 (?) – Dickschiffe (cz. 2).
34 (?) – Torpedoschiffe und Zerstörer der K. und K. Marine.
35 – K. und K. Marine.
36 – Zerstörer (cz. 2).
37 – Deutsche Netzleger. Ein ubenkanntes Kapitel des Seekriegs 1939-1945.
39 – Die deutschen Torpedoboote 1925-1945.
40 – Kriegsmarine in der Adria 1941-45. Ex-jugoslawische Kriegsschiffe unter deutscher Flagge – ein
Stuck weitgehend unbekannter Marine- und Seekriegsgeschichte.
40 (?) – Minenschiff Brummer (II) 1940-1945 Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf
Tryggvason
42 – Die Unterseeboote der K. und K. Marine
46 – Beute-Zestorer und Torpedoboote der Kriegsmarine
48 – Deutsche Hilfskreuzer auf Allen Meeren (Teil 1)
Marine Arsenal Sonderbände:
5 – Die Marine der Wiemarer Republik.
6 – Schlachtschiff Tirpitz im Eisantz.
7 – Flugzegträger 1917-1939.
8 – Flugzegträger 1940-1955.
9 – Flugzegkreuzer, Flugzegmutterschiffe, Flugzegtender bis 1945.
10 – Alte deutsche Panzerkreuzer.
11 – Deutsche Kriegsmarine 1938/39.
12 – Die deutsche Marine wor der Jahrhundertwende.
13 – Wunderwaffe Elektro Uboot XXI.
14 – Raritäten zur See.
15 – Kaiserliche Marine und ihre Groβen Kreuzer.
16 – Tauchgang um das K. und K. Schlachtshiff Szent Istvan.
18 – Leichte und mittlere Artillerie auf deutschen Kriegsschiffen.
Marine Arsenal Specials:
1 – Flugzeugträger Graf Zeppelin.
2 – Die Panzerschiffe der Kriegsmarine.
3 – Die Schlachtshiffe der Bismarck-Klasse.
4 – Stalins „Dickschiffe”.
5 – Der „Z”-Plan.
6 – Panzerung deutscher Kriegsschiffe 1920-1945.
7 – Schiffsartillerie an Land.
8 – Das „Gesicht” der Kriegsmarine. (cz.1)
Marine Arsenal:
6 – Panzerschiff „Deutschland” (1988).
7 – Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (cz.1).
14 – Die K. und K. Marine.
18 – „Washington-Kreuzer” (cz.1) (1992).
19 – Schwere Kreuzer Prinz Eugen Klasse.
20 – „Operation Crossroads” (Bikini-Atoll 1946).
21 – Schlesien und Schleswig-Holstein.
22 – Schwere Kreuzer Seydlitz-Klasse.
23 – Schwere Kreuzer Washington-Klasse (cz.2).
24 – Schlachtshiffe Scharnhorst-Klasse.
25 – Schlachtshiffe Kaiser-Klasse 1912-1918.
26 – Schlachtshiffe König-Klasse.
27 – Kreuzer K. und K. Marine.
28 – Kruzer Leipzig und Nürnberg.
29 – Schlachtshiffe Bayern-Klasse.
30 – Spezial- und Sonderschiffe der Kriegsmarine.
31 – Kreuzer Emden.
32 – Dickschiffe (cz. 1). Das Beste aus Ma 1, 2, 3, 15, 16, 19.
33 – Die ersten Deutschen Zerstörer.
34 (?) – Dickschiffe (cz. 2).
34 (?) – Torpedoschiffe und Zerstörer der K. und K. Marine.
35 – K. und K. Marine.
36 – Zerstörer (cz. 2).
37 – Deutsche Netzleger. Ein ubenkanntes Kapitel des Seekriegs 1939-1945.
39 – Die deutschen Torpedoboote 1925-1945.
40 – Kriegsmarine in der Adria 1941-45. Ex-jugoslawische Kriegsschiffe unter deutscher Flagge – ein
Stuck weitgehend unbekannter Marine- und Seekriegsgeschichte.
40 (?) – Minenschiff Brummer (II) 1940-1945 Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf
Tryggvason
42 – Die Unterseeboote der K. und K. Marine
46 – Beute-Zestorer und Torpedoboote der Kriegsmarine
48 – Deutsche Hilfskreuzer auf Allen Meeren (Teil 1)
Marine Arsenal Sonderbände:
5 – Die Marine der Wiemarer Republik.
6 – Schlachtschiff Tirpitz im Eisantz.
7 – Flugzegträger 1917-1939.
8 – Flugzegträger 1940-1955.
9 – Flugzegkreuzer, Flugzegmutterschiffe, Flugzegtender bis 1945.
10 – Alte deutsche Panzerkreuzer.
11 – Deutsche Kriegsmarine 1938/39.
12 – Die deutsche Marine wor der Jahrhundertwende.
13 – Wunderwaffe Elektro Uboot XXI.
14 – Raritäten zur See.
15 – Kaiserliche Marine und ihre Groβen Kreuzer.
16 – Tauchgang um das K. und K. Schlachtshiff Szent Istvan.
18 – Leichte und mittlere Artillerie auf deutschen Kriegsschiffen.
Marine Arsenal Specials:
1 – Flugzeugträger Graf Zeppelin.
2 – Die Panzerschiffe der Kriegsmarine.
3 – Die Schlachtshiffe der Bismarck-Klasse.
4 – Stalins „Dickschiffe”.
5 – Der „Z”-Plan.
6 – Panzerung deutscher Kriegsschiffe 1920-1945.
7 – Schiffsartillerie an Land.
8 – Das „Gesicht” der Kriegsmarine. (cz.1)
... oto uzupełnienie według moich skromnych wiadomości:
MARINE ARSENAL
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
04. Flugzeugtrager "Graf Zeppelin"
08. Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
09. (?) Die K-kreuzer teil-1
10. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine II
11. (?) Segelschulschiffe Weltweit
12. Panzerschiff "Admiral Scheer"
13. Die K-kreuzer II
16. Die schweren kreuzer der "Admiral Hipper" klasse
38. Dienst in der Deutschen Kriegsmarine bis 1939
41. Hochseeflotte 1914-1918
43. Minenschiff "Brummer II"
44. Flottentorpedobotte und Flottenbegleiter der Kriegsmarine
45. Linienschiffe der "Deutschland" klasse
47. Typ minensuchboot 1935/entwicklung
MARINE ARSENAL / SPECIALS
08. Tauchgang um das KuK schlachtschiff "Szent Istvan"
09. (?) Deutsche Kriegsmarine 1939-1945
10. Die schweren kreuzer der Kriegsmarine
H1. Eismeer 1941-1943. Flotillen in Norwegen.
H2. Schlachtschiff "Gneisenau".
MARINE ARSENAL / SONDERBANDE
16. Das gesicht der Kriegsmarine teil-1-masten
17. Deutsche zerstorer im Einsatz 1939-1945
19. HMS "Hood" - die ungluckliche geguarin der "Bismarck"
20. Das gesicht der Kriegsmarine teil-2
21. Die zerstorer der "Hamburg" klasse
Pozdrawiam.
MARINE ARSENAL
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
04. Flugzeugtrager "Graf Zeppelin"
08. Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
09. (?) Die K-kreuzer teil-1
10. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine II
11. (?) Segelschulschiffe Weltweit
12. Panzerschiff "Admiral Scheer"
13. Die K-kreuzer II
16. Die schweren kreuzer der "Admiral Hipper" klasse
38. Dienst in der Deutschen Kriegsmarine bis 1939
41. Hochseeflotte 1914-1918
43. Minenschiff "Brummer II"
44. Flottentorpedobotte und Flottenbegleiter der Kriegsmarine
45. Linienschiffe der "Deutschland" klasse
47. Typ minensuchboot 1935/entwicklung
MARINE ARSENAL / SPECIALS
08. Tauchgang um das KuK schlachtschiff "Szent Istvan"
09. (?) Deutsche Kriegsmarine 1939-1945
10. Die schweren kreuzer der Kriegsmarine
H1. Eismeer 1941-1943. Flotillen in Norwegen.
H2. Schlachtschiff "Gneisenau".
MARINE ARSENAL / SONDERBANDE
16. Das gesicht der Kriegsmarine teil-1-masten
17. Deutsche zerstorer im Einsatz 1939-1945
19. HMS "Hood" - die ungluckliche geguarin der "Bismarck"
20. Das gesicht der Kriegsmarine teil-2
21. Die zerstorer der "Hamburg" klasse
Pozdrawiam.
11. Die K-kreuzer (I)
14 Schlachtschiffe der K. und K. Marine.
15 - Schlachtschiff BISMARCK
17 - Die ersten Grosskampschiffe der Kaiserlichen Marine (NASSAU- und HELGOLAND-Klasse)
34 Torpedoschiffe und Zerstörer der K. und K. Marine.
43 - Minenschiff Brummer (II) 1940-1945 Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf
Tryggvason
Die grosse Sonderheft in Farbe
1 (?) U-Boote
3 . Schlachtschiffe 1905-1945 in Farbe
AvM
14 Schlachtschiffe der K. und K. Marine.
15 - Schlachtschiff BISMARCK
17 - Die ersten Grosskampschiffe der Kaiserlichen Marine (NASSAU- und HELGOLAND-Klasse)
34 Torpedoschiffe und Zerstörer der K. und K. Marine.
43 - Minenschiff Brummer (II) 1940-1945 Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf
Tryggvason
Die grosse Sonderheft in Farbe
1 (?) U-Boote
3 . Schlachtschiffe 1905-1945 in Farbe
AvM
Hi,
w Biblithek für Zeitgeschichte w Stuttgart jest
5 - Die Bundesmarine. Schiffe und Fahrzeuge, Siegfried Breyer, 1988.
Marine-Arsenal mozna szukac pod
http://digikat.wlb-stuttgart.de/imageka ... ameset.php
Suchwort "marine-arsenal", Katalogauswahl "BfZ-AK".
lub Online-Katalog.
Pozdrowienia
Darius
w Biblithek für Zeitgeschichte w Stuttgart jest
5 - Die Bundesmarine. Schiffe und Fahrzeuge, Siegfried Breyer, 1988.
Marine-Arsenal mozna szukac pod
http://digikat.wlb-stuttgart.de/imageka ... ameset.php
Suchwort "marine-arsenal", Katalogauswahl "BfZ-AK".
lub Online-Katalog.
Pozdrowienia
Darius
Marine Arsenal - Lista
Przeszukałem swoje zbiory oraz internet - poniżej chyba już pełna lista:
Marine-Arsenal:
01. Schlachtschiff "Tirpitz"
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
03. Schlachtschiff "Scharnhorst"
04. Flugzeugträger "Graf Zeppelin"
05. Bundesmarine
06. Panzerschiff "Deutschland"
07. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (I)
08. Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
09. Segelschulschiffe Weltweit
10. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (II)
11. Die K-Kreuzer (I)
12. Panzerschiff / Schwerer Kreuzer "Admiral Scheer"
13. Die K-Kreuzer (II)
14. Schlachtschiffe der K. u. K. Marine
15. Schlachtschiff Bismarck
16. Die Schweren Kreuzer der Admiral Hipper-Klasse
17. Die ersten Grosskampschiffe der Kaiserlichen Marine (NASSAU- und HELGOLAND-Klasse)
18. Die „Washington-Kreuzer” als "Schlachtschiff-Ersatz" (I)
19. Schwerer Kreuzer Prinz Eugen
20. „Operation Crossroads”. Die Atomwaffenversuche U.S. Navy beim Bikini-Atoll 1946
21. Linienschiffe Schleswig-Holstein und Schlesien
22. Die Schweren Kreuzer der Seydlitz-Klasse
23. Die „Washington-Kreuzer” als "Schlachtschiff-Ersatz" (II)
24. Die Schlachtschiffe der Scharnhorst-Klasse
25. Die Schlachtschiffe der Kaiser-Klasse
26. Die Schlachtschiffe der König-Klasse
27. Die Kreuzer der k. und k. Marine
28. Kreuzer Leipzig und Nürnberg
29. Die Schlachtschiffe der Bayern-Klasse (I)
30. Spezial- und Sonderschiffe der Kriegsmarine (I)
31. Schulkreuzer Emden
32. Dickschiffe (I). Das Beste aus früheren "Marine-Arsenal"-Bänden (I)
33. Die deutschen Zerstörer (I)
34. Torpedoschiffe und Zerstörer der K. u. K. Marine
35. Dickschiffe (II). Das Beste aus den Marine-Arsenal-Bänden 6, 8, 11, 12, 13
36. Die deutschen Zerstörer (II)
37. Deutsche Netzleger. Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945
38. Dienst in der deutschen Kriegsmarine bis 1939
39. Die deutschen Torpedoboote 1925-1945
40. Kriegsmarine in der Adria 1941-45. Ex-jugoslawische Kriegsschiffe unter deutscher Flagge. Ein Stück weitgehend unbekannter Marine- und Seekriegsgeschichte
41. Hochseeflotte 1907-1918
42. Die Unterseeboote der K. u. K. Marine
43. Minenschiff Brummer (II) 1940-1945. Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf Tryggvason
44. Flottentorpedoboote und Flottenbegleiter
45. Die Linienschiffe der Deutschland-Klasse
46. Beute-Zerstörer und Torpedoboote der Kriegsmarine
47. Minensuchboote 1935. Entwicklung und Einsatz
48. Deutsche Hilfskreuzer auf Allen Meeren (Teil I)
Marine-Arsenal Sonderhefte in Farbe:
01. U-Boote
02. Flugzeugträger
03. Schlachtschiffe 1905-1945 in Farbe
04. Deutsche Schiffe unter dem Roten Stern
05. Die Marine der Weimarer Republik
06. Schlachtschiff Tirpitz im Einsatz
07. Flugzeugträger 1917-1939
08. Flugzeugträger 1940-1955
09. Flugzeugkreuzer, Flugzeugmutterschiffe, Flugzeugtender bis 1945
10. Alte deutsche Panzerkreuzer
11. Die deutsche Kriegsmarine 1938/1939
12. Die deutsche Marine vor der Jahrhundertwende
13. Wunderwaffe Elektro-Uboot Typ XXI
14. Raritäten zur See in den letzten 70 Jahren
15. Kaiserliche Marine und ihre Großen Kreuzer
16. Das "Gesicht" der Kriegsschiffe Teil 1: Masten
17. Deutsche Zerstörer im Einsatz 1939-1945 (Teil I)
18. Leichte und mittlere Artillerie auf deutschen Kriegsschiffen
19. H.M.S. "Hood" - die unglückliche Gegnerin des Schlachtschiffes "Bismarck"
20. Das "Gesicht" der Kriegsschiffe Teil 2: Schornsteine
21. Die Zerstörer der Hamburg-Klasse. Die letzten ihrer Gattung
Marine-Arsenal Specials:
01. Flugzeugträger Graf Zeppelin
02. Die Panzerschiffe der Kriegsmarine
03. Die Schlachtschiffe der Bismarck-Klasse
04. Stalins „Dickschiffe”
05. Der Z-Plan
06. Die Panzerung der deutschen Kriegsschiffe 1920-1945
07. Deutsche Schiffsartillerie an Land
08. Tauchgang um das K. u. K. Schlachtschiff Szent Istvan
09. Kriegsmarine Alltag 1933-1945
10. Die Schweren Kreuzer der Kriegsmarine
Marine-Arsenal Highlight:
01. Eismeer 1941-1943. Die 6.Zerstörer-Flottille in Norwegen
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
Marine-Arsenal:
01. Schlachtschiff "Tirpitz"
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
03. Schlachtschiff "Scharnhorst"
04. Flugzeugträger "Graf Zeppelin"
05. Bundesmarine
06. Panzerschiff "Deutschland"
07. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (I)
08. Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
09. Segelschulschiffe Weltweit
10. Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine (II)
11. Die K-Kreuzer (I)
12. Panzerschiff / Schwerer Kreuzer "Admiral Scheer"
13. Die K-Kreuzer (II)
14. Schlachtschiffe der K. u. K. Marine
15. Schlachtschiff Bismarck
16. Die Schweren Kreuzer der Admiral Hipper-Klasse
17. Die ersten Grosskampschiffe der Kaiserlichen Marine (NASSAU- und HELGOLAND-Klasse)
18. Die „Washington-Kreuzer” als "Schlachtschiff-Ersatz" (I)
19. Schwerer Kreuzer Prinz Eugen
20. „Operation Crossroads”. Die Atomwaffenversuche U.S. Navy beim Bikini-Atoll 1946
21. Linienschiffe Schleswig-Holstein und Schlesien
22. Die Schweren Kreuzer der Seydlitz-Klasse
23. Die „Washington-Kreuzer” als "Schlachtschiff-Ersatz" (II)
24. Die Schlachtschiffe der Scharnhorst-Klasse
25. Die Schlachtschiffe der Kaiser-Klasse
26. Die Schlachtschiffe der König-Klasse
27. Die Kreuzer der k. und k. Marine
28. Kreuzer Leipzig und Nürnberg
29. Die Schlachtschiffe der Bayern-Klasse (I)
30. Spezial- und Sonderschiffe der Kriegsmarine (I)
31. Schulkreuzer Emden
32. Dickschiffe (I). Das Beste aus früheren "Marine-Arsenal"-Bänden (I)
33. Die deutschen Zerstörer (I)
34. Torpedoschiffe und Zerstörer der K. u. K. Marine
35. Dickschiffe (II). Das Beste aus den Marine-Arsenal-Bänden 6, 8, 11, 12, 13
36. Die deutschen Zerstörer (II)
37. Deutsche Netzleger. Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945
38. Dienst in der deutschen Kriegsmarine bis 1939
39. Die deutschen Torpedoboote 1925-1945
40. Kriegsmarine in der Adria 1941-45. Ex-jugoslawische Kriegsschiffe unter deutscher Flagge. Ein Stück weitgehend unbekannter Marine- und Seekriegsgeschichte
41. Hochseeflotte 1907-1918
42. Die Unterseeboote der K. u. K. Marine
43. Minenschiff Brummer (II) 1940-1945. Das Schicksal des norwegischen Minenlegers Olaf Tryggvason
44. Flottentorpedoboote und Flottenbegleiter
45. Die Linienschiffe der Deutschland-Klasse
46. Beute-Zerstörer und Torpedoboote der Kriegsmarine
47. Minensuchboote 1935. Entwicklung und Einsatz
48. Deutsche Hilfskreuzer auf Allen Meeren (Teil I)
Marine-Arsenal Sonderhefte in Farbe:
01. U-Boote
02. Flugzeugträger
03. Schlachtschiffe 1905-1945 in Farbe
04. Deutsche Schiffe unter dem Roten Stern
05. Die Marine der Weimarer Republik
06. Schlachtschiff Tirpitz im Einsatz
07. Flugzeugträger 1917-1939
08. Flugzeugträger 1940-1955
09. Flugzeugkreuzer, Flugzeugmutterschiffe, Flugzeugtender bis 1945
10. Alte deutsche Panzerkreuzer
11. Die deutsche Kriegsmarine 1938/1939
12. Die deutsche Marine vor der Jahrhundertwende
13. Wunderwaffe Elektro-Uboot Typ XXI
14. Raritäten zur See in den letzten 70 Jahren
15. Kaiserliche Marine und ihre Großen Kreuzer
16. Das "Gesicht" der Kriegsschiffe Teil 1: Masten
17. Deutsche Zerstörer im Einsatz 1939-1945 (Teil I)
18. Leichte und mittlere Artillerie auf deutschen Kriegsschiffen
19. H.M.S. "Hood" - die unglückliche Gegnerin des Schlachtschiffes "Bismarck"
20. Das "Gesicht" der Kriegsschiffe Teil 2: Schornsteine
21. Die Zerstörer der Hamburg-Klasse. Die letzten ihrer Gattung
Marine-Arsenal Specials:
01. Flugzeugträger Graf Zeppelin
02. Die Panzerschiffe der Kriegsmarine
03. Die Schlachtschiffe der Bismarck-Klasse
04. Stalins „Dickschiffe”
05. Der Z-Plan
06. Die Panzerung der deutschen Kriegsschiffe 1920-1945
07. Deutsche Schiffsartillerie an Land
08. Tauchgang um das K. u. K. Schlachtschiff Szent Istvan
09. Kriegsmarine Alltag 1933-1945
10. Die Schweren Kreuzer der Kriegsmarine
Marine-Arsenal Highlight:
01. Eismeer 1941-1943. Die 6.Zerstörer-Flottille in Norwegen
02. Schlachtschiff "Gneisenau"
Ostatnio zmieniony 2007-03-11, 20:55 przez gjs, łącznie zmieniany 4 razy.
- W.Danielewicz
- Posty: 692
- Rejestracja: 2004-09-20, 19:07
- Lokalizacja: Gdańsk